Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
it-bereich:lehen:rittergut_alt_mendreth [2011/06/27 19:02] acrulon angelegt |
it-bereich:lehen:rittergut_alt_mendreth [2019/05/11 18:32] (aktuell) beili |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
| ==== Lehnsherr, Wappen und Wahlspruch ==== | ==== Lehnsherr, Wappen und Wahlspruch ==== | ||
| - | Aktueller Herr des Ritterguts Alt-Mendreth [[Volkmar von Alt-Mendreth]]. | + | Aktueller Herr des Ritterguts Alt-Mendreth |
| ^ Das Wappen Alt-Mendreths ^ Blasonierung des Wappens und Wahlspruch^ | ^ Das Wappen Alt-Mendreths ^ Blasonierung des Wappens und Wahlspruch^ | ||
| - | | [BILD EINFÜGEN] | + | | {{: |
| - | ==== Lehen ==== | ||
| - | |||
| - | * XXX | ||
| - | * XXX | ||
| - | * XXX | ||
| ==== Wichtige Orte ==== | ==== Wichtige Orte ==== | ||
| - | | + | |
| - | * Alfenzingen, ~ Einwohner, Burg | + | * Kreuthacker, 270 Einw. |
| + | * Fuchsloch, 300 Einw., Motte/ | ||
| + | * Sturmstranden, | ||
| + | * Ochtendung, 140 Einw. | ||
| + | * Tromsberg, 100 Einw. | ||
| + | * Altmannstein, | ||
| + | * Hildebrandts Ruh, 45 Einw., Kloster | ||
| + | | ||
| - | __Dörfer: | ||
| - | * Kreuthacker, | ||
| - | * Fuchsloch, ~ Einw., Motte | ||
| - | * Sturmstranden, | ||
| - | * Ochtendung, ~ Einw. | ||
| - | * Tromsberg, ~ Einw. | ||
| - | * Altmannstein, | ||
| - | * Hildebrandts Ruh, ~ Einw., Kloster | ||
| - | | ||
| ==== Politik und Geschichte ==== | ==== Politik und Geschichte ==== | ||
| - | XXX | + | Spannungen zwischen Alt-Mendreth (Mendreth) und Gloys (Hohenstaden). Die Hautesteynische Fehde (Hohenstaden) mit Alt-Mendreth ist eskaliert und wütete die vergangenen 4 Jahre im Lehen. Die Fehde wurde beigelegt mit Hilfe des Markgrafen von Mendreth. Die Spuren sind im Lehen allerdings noch allgegewärtig. |
| ==== Landschaft und Bodenschätze ==== | ==== Landschaft und Bodenschätze ==== | ||
| - | XXX | + | Zum Meer hin abfallendes Tal. Dicht bewaldet, zum Kernland hin begrenzt durch Berge. Große Bodenschätze nicht bekannt bzw. nicht erschlossen. |
| ==== Wirtschaft ==== | ==== Wirtschaft ==== | ||
| - | XXX | + | In den Mooren wird Torf gestochen, die Wälder werden abgeholzt (große Bestände an Kiefer, Fichte und Eiche) für den Schiffs- und Hausbau. In den Bergen gibt es mehrere kleine Steinbrüche. Landwirtschaft meist nur in Flussnähe möglich. |
| ==== Besonderheiten ==== | ==== Besonderheiten ==== | ||